Alles eine Frage der Perspektive - Die faszinierende Welt des Autismus
Manchmal musst du nur deine Perspektive ändern – und plötzlich ergibt alles Sinn.
Dieses Buch lädt dich ein, gewohnte Sichtweisen loszulassen – und die Welt mit anderen Augen zu sehen.
„Alles eine Frage der Perspektive“ ist ein zutiefst persönliches Buch über Autismus, Verbindung und die Kraft der Stille.
Es erzählt von der tief bewegenden Reise eines Vaters in die Welt seiner nonverbalen Tochter – eine Welt, in der echte Begegnung nicht laut sein muss.
Und in der Stille manchmal mehr sagt als tausend Worte.
Ein zentrales Element dieses Buches ist die vom Autor entwickelte Brain Bloom Methode – ein strukturiertes Entwicklungsmodell in fünf Phasen. Diese Methode hilft, Vertrauen aufzubauen, Bindung zu vertiefen und die Ausdrucksformen des Kindes mit dem Herzen zu verstehen – druckfrei, achtsam und im eigenen Tempo.
Mit den fünf Blüten Vertrauen, Interaktion, soziale Verbindung, Kommunikation und Kreativität begleitet sie Eltern und Fachpersonen auf dem Weg, das Potenzial des Kindes liebevoll zu entfalten.
Dieses Buch ist mehr als ein Leitfaden – es ist ein stiller Begleiter für alle, die bereit sind, über das Offensichtliche hinauszuschauen und im Jetzt tiefe Bedeutung zu entdecken.
Es schenkt Mut, Geduld und Zuversicht für den Alltag mit frühkindlich autistischen Kindern – und erinnert uns daran, dass wahre Verbindung oft jenseits der Sprache beginnt.
304 Seiten
1. Auflage
© 2025 aktiv miteinander
ISBN 978-3-9526122-4-8